Das Passau Institute of Digital Security (PIDS) wurde im Februar 2020 gegründet. Als Einrichtung der Universität Passau und Nachfolger des Instituts für IT-Sicherheit und Sicherheitsrecht (ISL) ist das PIDS interdisziplinär ausgerichtet und befasst sich mit technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekten von IT-Sicherheit. Wissenschaftler aus allen Fakultäten der Universität arbeiten im PIDS zusammen an neuen und innovativen Lösungen für die Cybersicherheit.
Das PIDS ist in Forschung, Lehre und Beratung aktiv. Unser Portfolio umfasst:
- Grundlagenforschung und Beratung zur IT-Sicherheit
- Entwicklung technischer Grundlagen und innovativer Verfahren zur IT-Sicherheit und Sicherheitsprüfung
- Entwicklung von Sicherheitsstrategien und sicheren Geschäftsprozessen
- Juristische Begleitung bei der Entwicklung von Sicherheitsstrategien und Geschäftsprozessen
- Beratung, Weiterbildung und Entwicklungsprojekte im Bereich der IT-Sicherheit
- Politikberatung zur IT-Sicherheit
- Lehrveranstaltungen, Schulungen und Konferenzen zum Thema IT-Sicherheit
Einführung in das IT-Sicherheitsrecht
Von PIDS-Mitglied Prof. Schröder ist eine Einführung in das IT-Sicherheitsrecht in der Nomos Textsammlung "Digitalrecht" erschienen. (Link zum Verlag)
Das PIDS hat nun einen eigenen YouTube-Kanal. Hier werden wir ab sofort über unsere Aktivitäten berichten.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen